
Autor: Lars Debbert
Ein Reisebericht. Traditionell beschäftigen wir uns in der Agentur viel damit, wie Menschen und Marken zusammenkommen und wie sich beide gut verstehen. Dies gilt für Marken mit Produkten und für Marken mit Dienstleistungen und natürlich auch für Orte und Regionen. Somit ist jeder Urlaub ein Live-Erlebnis für mich, wie sich die Urlauber und die Region treffen. Der Sommerurlaub mit meiner Familie zeigte mal wieder deutlich, dass ein gutes Branding und gute Erlebnisse vor Ort das Urlaubsgefühl maßgeblich beeinflussen.
Dieses Jahr im Sommer: zwei Orte in den Alpen. Beide landschaftlich ein Traum, beschenkt mit wunderschönen Bergmassiven, Flüssen, Schluchten und Tälern. Also der Startpunkt gleich. Und dann die Ankunft Nummer eins. Ein Örtchen nahe Oberstdorf in Deutschland Ankunft Nahe Oberstdorf. Ein Hauch von siebziger Jahren hängt in der Luft und Bilder der HB-Reisehefte meiner Kindheit kommen wieder in mir hoch. Irgendwie charmant und irgendwie ein wenig aus der Zeit gefallen. Ein kurzer Stopp bei der hier noch immer so genannten Touristeninfo, geschlossen also am nächsten Tag nochmal zu den Öffnungszeiten vorbeigeschaut. Infos zu neueren Sportarten wie Klettern, Downhill-Fahren, Trail-Running und Klettersteigen gab es dann nicht. Zum Glück kannten wir ein paar Locals und die Vielfalt des Internets.
Und ein paar Tage später dann die Ankunft Nummer zwei. Ein Örtchen Nahe Saalfelden in Österreich. Was für eine Ankunft! Den großen Platz vor der Bergbahn mit Campern, Downhillern, Wanderern, E-Bikern gefüllt. Das brodelnde Leben für viele Generationen mit unterschiedlichen Interessen. Neudeutsch: Lifestyle pur. Hier haben wir spontan kurz angehalten und am Info-Spot von einer jungen motivierten Frau alle Infos zu unser aller individuellen Freizeitvorstellungen bekommen. Toll aufbereitete und layoutete Informationen mit wertvollen Tipps und guten Geschichten. Also bin ich glücklich mit der neu erstellten Broschüre für Trail-Runs und Klettersteigen aus dem Infobereich rausgekommen und jeder aus unserer Familie war sofort im Urlaub zu Hause.
Der Ort hat es geschafft, dass die große weite Welt mit dem nötigen Respekt für das Regionale und die Natur im Ort angekommen ist. Restaurants, die von der Küche die Welt und das Lokale verbinden, SPAs die auf hohen gestalterischen Niveau sind und sich optimal in die Natur integrieren und alte Almdörfer, die wieder über Gastronomie- und Hotelkonzepte zum Leben erweckt wurden. Moderne trifft Tradition trifft langfristigen Zeitgeist. Wir fühlten uns im Urlaub hier wohl; von der Ruhe einer traditionellen Almhütte bis zur modernen Gastronomie und zeitgemäßen Sportangeboten. Die Auslastungszahlen in der Region geben diesem stringenten Standort-Marketing sicherlich recht. Mit klaren Zielen für die zukünftige Entwicklung der Region ist dieses Konzept sicherlich auch langfristig erfolgreich und zieht die richtigen Konzepte und Investoren an.
Wer mehr dazu wissen möchte:
www.oberstdorf.de
www.mama-thresl.com
www.priesteregg.at
www.forsthofgut.at
www.saalfelden-leogang.com
Foto: © Bikepark Leogang