Blog

FRÜHER WAR ALLES BESSER – WAR DENN FRÜHER ALLES BESSER?

Autor: Florian Jürgs

 

Sind wirklich schon alle Geschichten erzählt oder müssen Geschichten immer wieder neu erzählt werden? Gute Geschichten sind zeitlos. Einmal gut erzählt, überdauern sie Zeiten und Moden.

 
Unlängst sah ich statt der neuesten Serie auf Netflix mal wieder einen alten Film aus meiner Jugend. Ein wenig unscharf hier und da, keine Effekte, dafür großartige Dialoge und große Schauspieler. Großartig erzählt, die Geschichte von Student Clay, der über die Weihnachtsferien von der Universität an der Ostküste in seine Heimatstadt Los Angeles zurückkehrt, um Freunde und Familie zu treffen. Es ist die Geschichte verwöhnter Kinder reicher, aber gelangweilter Eltern, die ihrem feudalen Lebensstil zwischen Sex, Drugs and Rock’n’ Roll kaum noch einen wirklichen Sinn abgewinnen können. Ein zeitloses Werk aus einer Zeit in der Filme (und auch Serien) Maßstäbe setzten, neue Genres prägten und uns noch Tage nach dem Kinobesuch fesselten.

Die Nostalgie der Vergangenheit ist bestimmt von unscharfen Bildern, Rauschen, einfachem Stereo-Sound und Fernsehabenden mit nur drei Programmen. Die Gegenwart hingegen bietet ein überwältigend vielfältiges und gleichzeitig unübersichtliches Film- und TV-Angebot. Inzwischen ist man eher genervt davon, dass die nächste Staffel der Lieblingsserie nicht sofort nach der letzten verfügbar ist.

Warum erzähle ich das?

Weil es eben in der digitalen „4K-Welt“ nicht nur auf Effekte, Technik und Virtual Reality ankommt, sondern auch auf die Botschaft, die in einer guten Geschichte steckt. Aktuelles Beispiel: THE CIRCLE. Die Geschichte ist eine uralte Geschichte der Menschheit. Wie finde ich mich auf der Welt zurecht und: Wer bin ich in dieser Welt? Umgesetzt unter den Bedingungen und Befürchtungen von heute, wo Big Data an jeder Ecke auf uns lauert. Was gute Geschichten in uns auslösen, ist das eigentliche geheimnisvolle der Werbung, des Marketings und der Content Kommunikation. Wenn die Botschaft stimmt, wenn die Botschaft ein Narrativ enthält, ist die Form, in der sie transportiert wird, nur noch Formsache. Es lebe die schöne neue Welt. Ganz egal, ob sie in Bret Easton Ellis Roman Verfilmung erzählt wird oder mit einem guten Claim, einer guten Idee im Kontext, von Markenkommunikation erlebbar gemacht wird.

Foto: © Adobestock

Kategorie

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner