Blog

WALK THIS WAY

Autor: Florian Jürgs

 

China besitzt aktuell das weltweit größte Netzwerk an sogenannten Closed Circuit Überwachungskameras (CCTV). Geschätzt etwa 170 Millionen Stück sind landesweit im Einsatz. Zusätzlich sind bereits Heerscharen an Gesetzeshütern mit Google Glass-ähnlichen “Smart Specs” ausgerüstet, um Verdächtige Personen auch aus großen Massen herauszufiltern. Was war noch mal Science Fiction? Die Überwachungsanstrengungen des Staates mit High-Tech Unterstützung haben ein gänzlich neues Niveau erreicht. Die Polizei kann – Stand heute – Personen nur anhand ihrer Körperform und der Art wie sie sich bewegen Identifizieren. Diese Technologie der „Gangerkennung“ wird bereits in Peking und Shanghai eingesetzt, wo Personen identifiziert werden können, selbst wenn ihr Gesicht verdeckt oder ihr Rücken den Kameras zugewandt ist. Erfunden und entwickelt vom chinesischen Startup “Watrix”. Aus bis zu 50 Metern Entfernung kann das KI-System Menschen identifizieren. In Verbindung mit der bereits vorhandenen Technologie der Gesichtserkennung wird es erheblich dazu beitragen Überwachungssysteme in stark frequentierten Bereichen noch präziser und effizienter zu machen. Vornehmlich natürlich um Kriminelle zu finden aber wie in allen Diktaturen – und trotz wirtschaftlichem Kapitalismus ist China politisch eine Diktatur – vor allem, um seine Bürger zu überwachen und jedes kritische Verhalten sofort zu entdecken.

Foto: © Mike Chai from Pexels

Kategorie

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner